Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Friedrich Jacobs

Friedrich Jacobs, Spruch des Tages zum 05.04.2021

Fliehe die Einsamkeit nicht,
sie befreundet dich mit dir selbst;

Fliehe die Gesellschaft nicht,
sie befreundet dich mit der Welt.

(aus: »Die Schule der Frauen« [1828])
~ Friedrich Christian Wilhelm Jacobs ~
deutscher klassischer Philologe, Numismatiker und Schriftsteller; 1764-1847

Zitante 05.04.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Jacobs

Geduld ist
die Pforte der Freude.

(aus: »Aehrenlese aus dem Tagebuche des Pfarrers von Mainau«)
~ Friedrich Christian Wilhelm Jacobs ~

deutscher klassischer Philologe, Numismatiker und Schriftsteller; 1764-1847

Zitante 06.10.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Jacobs, spruch des Tages zum 06.10.2018

Brauche beim Handeln das Maß,
Brauche beim Reden den Zaum.

(aus: »Griechische Blumenlese«)
~ Friedrich Christian Wilhelm Jacobs ~

deutscher klassischer Philologe, Numismatiker und Schriftsteller; 1764-1847



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 06.10.2018, 03.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Christian Wilhelm Jacobs

Wer seine Begierden durch den Besitz des Begehrten zu stillen meint,
gleicht dem, der Feuer mit Stroh löschen will.

(aus: »Ährenlese«)
~ Friedrich Christian Wilhelm Jacobs ~

deutscher klassischer Philologe, Numismatiker und Schriftsteller; 1764-1847

Zitante 06.10.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Jacobs

Der Ehestand ist die Grundlage der Sitten, er nährt und erhält sie,
erweckt und erleichtert die Tugend.
Unzählige Opfer der Selbstsucht, an die der Hagestolze kaum denkt,
und die er sich nicht zumutet, werden von dem Hausvater
mit Freudigkeit dargebracht um Frau und Kinder willen.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Christian Wilhelm Jacobs ~

deutscher klassischer Philologe, Numismatiker und Schriftsteller; 1764-1847

Zitante 23.11.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Die Gleichgültigkeit ist wie das Eis an den Polen: Sie tötet alles.

~ Honoré de Balzac ~
(1799-1850)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum